Milch dekoration
04.07.2025

SwissSkills - so wars

SwissSkills 2025 – prämierte Milchtechnologinnen und Ostschweizer Sieg

 

Die drei besten Milchtechnologen der Schweiz sind Milchtechnologinnen

 

Glücklich, stolz, zufrieden – aber auch erleichtert: So lassen sich die Gefühle unserer drei SwissSkills-Siegerinnen wohl am ehesten beschreiben – und genau das dürfen sie auch sein. Ronja Jäger (Gold) aus dem Kanton St. Gallen, die Waadtländerin Oriane Novello (Silber) sowie die Solothurnerin Anja Neuhaus (Bronze) sind die besten Milchtechnologinnen des Landes. 

Hart aber fair

In einem zweitägigen Wettkampf mussten 26 junge Berufsleute ihr Können unter Zeitdruck, fachkundiger Beobachtung von Experten und im Beisein von Publikum am gut besuchten Stand der Milchtechnologen unter Beweis stellen. «Eine unglaubliche Leistung von allen 26 Wettkampfteilnehmenden», so Florian Tschanz, Mitglied der Wettkampf-Kommission. «Entsprechend sind wir stolz auf alle 26 Teilnehmenden. Schliesslich sind sie alle Gewinnerinnen und Gewinner – und um eine Erfahrung reicher.


SwissSkills in Bern 

26 Milchtechnologinnen und Milchtechnologen kämpften an den SwissSkills 2025 in einer von über 90 Meisterschaften um den Titel der Schweizer Meisterin / des Schweizer Meisters. Im Rahmen des Wettkampfs wurden Kompetenzen wie Produkte-Präsentation, Problemlösungskompetenz und praktische Arbeiten geprüft. Nach vier Tagen mit spannenden und begeisternden Wettkämpfen hatten die SwissSkills 2025 ihre Gewinnerinnen und Gewinner: 297 Teilnehmende durften am Samstagabend in Bern eine Medaille und die Glückwünsche von Bundesrat Guy Parmelin entgegennehmen.


Der SCHWEIZERISCHE MILCHWIRTSCHAFTLICHE VEREIN SMV gratuliert den drei Siegerinnen und ist stolz auf alle 26 Teilnehmenden.

04.07.2025

SwissSkills - so wars

Lesen
03.07.2025

Region Zentralschweiz: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
04.07.2025

Region Bern: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
alle anzeigen