Milch dekoration
28.09.2021

Tag der Milchwirtschaft 2021

Impulse für die Zukunft

Am Freitag, 24. September fand der Tag der Milchwirtschaft in Bern statt, das Branchentreffen vom Berufsverband der Molkereifachleute der Schweiz BVM und FROMARTE, Berufsverband der Schweizer Käsespezialisten. Dabei wurden die erfolgreichen Absolventen/innen der Höheren Fachprüfung mit ihren eidgenössischen Diplomen ausgezeichnet. Am Tag der Milchwirtschaft bot sich vor allem auch die Gelegenheit zum Austausch in der Branche, der dieses Jahr als besonders wertvoll erachtet wurde, konnte der Anlass doch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden.

 

Am diesjährigen Tag der Milchwirtschaft wurden die erfolgreichen Absolventen der Höheren Fachprüfung mit ihren eidgenössischen Diplomen ausgezeichnet. Seit der letzten Diplomübergabe im Mai 2019 haben 39 Milchtechnologen/innen die anspruchsvolle Höhere Fachprüfung zum/zur eidgenössisch diplomierten Milchtechnologen/in bestanden. «Wir sind stolz, gemeinsam die hervorragenden Leistungen der Milchtechnologinnen und -technologen zu feiern und Ihnen im Rahmen des Tages der Milchwirtschaft die Diplome zu überreichen. Wir wünschen Ihnen auf ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute und gratulieren herzlich», sagte Karin Imboden, Geschäftsführerin Schweizerischer Milchwirtschaftlicher Verein. Und führt weiter aus: «Die gut ausgebildeten Fachleute sind zugleich Vorbilder für die jungen Lernenden und setzten frische Impulse für die Zukunft.»


Erfolgreichste Absolventen besonders ausgezeichnet 

Heïdi Martin, Reto Bleichmann, Gian Liechti und Lucas Meier schlossen mit den besten Ergebnissen ab. Sie wurden mit einem Gutschein für ihre ausserordentlichen Leistungen gewürdigt. Sponsoren dieser Preise sind der BVM, FROMARTE sowie die Käser Treuhand.

Austausch der Branche

Mit dem Tag der Milchwirtschaft bietet sich den Branchenvertretern jährlich die Gelegenheit zum Austausch. Sie haben diese Möglichkeit dieses Jahr als besonders wertvoll erachtet, konnte der Anlass doch als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden. «Im Gespräch mit den Branchenvertretern sind wir nah dran an den heutigen Themen, die uns auch weiterhin dazu auffordern, flexibel zu bleiben. Ein starkes Team, das gemeinsam anpackt ist dabei sehr wichtig», so Karin Imboden. Der Teamgedanke war denn auch eine der Hauptbotschaften, welche der Schweizer Spitzen-Ringer Stefan Reichmuth an die künftigen Kaderleute und Teilnehmenden mitgab. Im Gespräch mit Thomas Arnold, Präsident SMV, sprach er über die Herausforderungen während der Pandemie, den Chancen die sich auch daraus ergaben – wie etwa ein Trainingszentrum, dass er in seinem Heimatdorf aufbaute, weil das Trainingszentrum Magglingen zeitweise geschlossen war – und wie wichtig ein Team ist, um im Beruf erfolgreich zu sein.

Die diplomierten HFP Milchtechnologen/in (2019/2020)
Das sind die erfolgreichen Diplomierten HFP Milchtechnologen/in (2019/2020) - in alphabetischer Reihenfolge (total 39 – 22 waren am Tag der Milchwirtschaft anwesend):


Julien Bays, Fromagerie Mézières (FR), 2020

Reto Bleichmann, Emmi Schweiz AG (LU), 2020

Alexandre Brechbühl, Estavayer Lait (FR), 2020

Fabrice Cotting, Fromagerie de Cottens (FR), 2019

Karen Demont, Fromagerie de la Praz (VD), 2020

Cédric Descloux, Fromagerie Moléson SA (FR), 2019

Antoine Ducry, Laiterie du Mouret (FR), 2019

Josselin Gendre, Gendre Josslin (FR), 2020

Simon Gubser, Käserei Studer AG (TG), 2020

Thomas Hauri, Mittelland Molkerei (AG), 2019

Christoph Hofer, Käserei Eyweid (BE), 2019

Sandro Hollenstein, Käserei Tschumper (SG), 2019

Isabel Kamer-Kugler, Bütschwil Käse (SG), 2019

Lukas Känel, Mittelland Molkerei  (AG), 2019

Pius Länzlinger, Müselbach Käse (SG), 2019

Christophe Lenweiter, Estavayer Lait SA (FR), 2019

Michael Leuenberger, Emmi Schweiz (BE), 2020

Adrian Liechti, Biomilk AG (BE), 2020

Gian Liechti, Käserei Oberli Rislen (SG), 2020

Michael Mani, Lataria Engiadinaisa SA (GR), 2020

Heïdi Martin, Estavayer Lait (FR), 2019

Lucas Meier, Traber Käse (SG), 2020

Gaëtan Morel, Fromagerie Dénervaud (FR), 2019

Lorenz Niederberger, Molkerei Käserei Schnider (OW), 2019

Lukas Odermatt, Bergkäserei Aschwanden (UR), 2020

Robin Papaux, Crémo SA (FR), 2019

Marc Philipona, Fromagerie Gumefens-Avry (FR), 2019

Pascal Pillonel, Crémo SA (VS), 2019

Florian Roch, Crémo SA (FR), 2020

Rémy Rochat, Fromagerie Biolait (VD), 2020

Patrick Rüegg, Molkerei Rüegg (ZH), 2020

Stefan Schmid, Käseri Blum (LU), 2020

Reto Siegenthaler, Hogant Käserei (BE), 2019

Robin Straub, Käserei Rohrenmoos (SG), 2019

Simon Streit, Emmi Schweiz (BE), 2019

Stefan von Niederhäusern, Nestlé Fabrik Konolfingen (BE), 2019

Anna-Andrea Willi, Käserei Wünnewil (FR), 2020

Philipp Wittwer, Bergkäserei Rüegsegg (BE), 2019

Adrian Zenklusen, Molkerei Davos Betriebs AG (GR), 2020

03.07.2025

Region Zentralschweiz: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
04.07.2025

Region Bern: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
02.07.2025

Region Ostschweiz: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
alle anzeigen