Die während der Lehrstellen-Suche beliebten Schnupperlehren als Milchtechnologe oder Milchtechnologin sind trotz der derzeitigen Situation in Zusammenhang mit dem Coronavirus in den meisten Käsereien und Molkereien möglich.
Während einer Schnupperlehre können sich Jugendliche ein konkreteres Bild vom Beruf und dem Lehrbetrieb machen. Eine Website, Broschüren und Videos vermitteln während der Berufswahl viele Informationen, das Schnuppern in einem Betrieb während ein paar Stunden oder Tagen hilft dabei, den Beruf noch besser kennen zu lernen. Oft sind Schnupperlehren eine geeignete Gelegenheit, um zu überprüfen, ob die bisherigen Vorstellungen vom Beruf mit der Realität übereinstimmen.
Trotz Coronavirus sind in den meisten Betrieben derzeit Schnupperlehren möglich. Es gelten die gleichen Schutzkonzepte wie für die Arbeitnehmenden. Nutze die Möglichkeit einer Schnupperlehre und besuche eine Käserei oder Molkerei in der Nähe deines Wohnorts, wenn du dich für eine Lehrstelle als Milchtechnologe/-in EFZ oder als Milchpraktiker/in EBA interessierst. Kontaktiere dafür vorab den Betrieb und frage nach möglichen Terminen. Am besten überlegst du dir schon vorab, was du gerne genauer wissen möchtest. Vor Ort erhältst du während der Schnupperlehre einen realistischen Eindruck der Tätigkeiten und Arbeitsbedingungen. Oft können bereits selber einfachere Arbeiten ausgeführt werden. Der SMV bietet ein Schnupper-Tagebuch an, welches viele praktische Tipps zur Vorbereitung und Durchführung einer Schnupperlehre beinhaltet.
So vielfältig wie der Beruf als Milchtechnologe/-in ist, so vielfältig sind auch die Betriebe. Wenn du in mehreren unterschiedlichen Betrieben schnuppern gehst, erhältst du ein noch besseres Bild.