Das Nationale Milchwirtschaftliche Museum in Kiesen ist seit dieser Woche wieder offen. In der neuen Ausstellung wird das Thema Ausbildung facettenreich dargestellt.

In der ältesten Talkäserei der Schweiz an der Bernstrasse in Kiesen ist das Nationale Milchwirtschaftliche Museum untergebracht. In den beiden Räumen im Erdgeschoss des schmucken Turmhauses werden parallel Ausstellungen zu unterschiedlichen Themen präsentiert. Neben der Ausstellung zu "Tête de Moine AOP" wurde auf die Saison 2020 die neue Ausstellung "Wer macht das Beste aus Milch?" realisiert. Diese zeigt auf kreative Weise und mit originalen Dokumenten und Gegenständen die Entwicklung in der Ausbildung der Käser, respektive Milchtechnologen. Im Nebenhaus kann eine rekonstruierte Käseküche aus dem 19. Jahrhundert begangen werden.


Jeweils im Sommer geöffnet

Das Nationale Milchwirtschaftliche Museum ist seit 13. Mai bis Ende Oktober jeweils am Mittwoch- und Sonntagnachmittag geöffnet und kann kostenlos besucht werden. Gruppen (Familien, Schulklassen, Firmenausflüge, Reisegruppen, etc.) können ihren Wunschtermin auch ausserhalb dieser Öffnungszeiten vereinbaren.

03.07.2025

Region Zentralschweiz: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
04.07.2025

Region Bern: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
02.07.2025

Region Ostschweiz: Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Lesen
alle anzeigen