Die bernische Berufs- und Ausbildungsmesse BAM findet erstmal im virtuellen Raum statt. Die Berufe Milchtechnologe/in und Milchpraktiker/in sind unter den über 400 Berufsprofilen vertreten. In einem Online-Interview mit dem Influencer Younes erzählt ein Lernender mehr zum Beruf.
Corona-bedingt zieht die grösste Berufsmesse des Espace Mittelland, die BAM, in den virtuellen Raum. Vom 24.-26. März 2021 besuchen Schülerinnen und Schüler des Kantons Bern im Rahmen des Unterrichts die digitale Messe "BAM.CONNECT". Die über 400 Berufsprofile werden danach bis mindestens im Herbst abrufbar bleiben und geben einen Einblick ins Berufsleben aus Sicht von Lernenden.
Die Berufe Milchtechnologe/in EFZ und Milchpraktiker/in EBA nutzen die digitale Plattform, um sich zu präsentieren. Der grösste Schweizer Milchverarbeiter Emmi ist Presenting Partner. Aus dem Ausbildungsbetrieb Emmi Ostermundigen BE stellen sich der Milchtechnologe i.A. Luke Haller und die Milchpraktikerin i.A. Anne Stoll vor. Beide haben sich in Videointerviews den Fragen von Radiomoderator und Influencer Younes Saggara zu ihren Ausbildungen und zum Beruf gestellt.
Wie die Lehre als Milchtechnologe in einer gewerblichen Käserei aussieht, zeigt der Lernende Brian Trösch mit einem weiteren Berufsprofil. News, Videos und die Links auf (fast) alle Berner Ausbildungsbetriebe befinden sich auf dem Verbandsprofil des SMV.